Umweltaspekte
Gesamtenergienutzung

CO² Bilanz
voelklein_2008_kumulierter_energieaufwand_(kea)_biogasanlage.pdfPrimärenergiefaktor
Wissenwertes zu Primärenergie-Bedarf und Faktor finden Sie hier: Primärenergie - Bedarf und Faktor (Wikipedia)Energieträger | Primärenergiefaktor nach GEG | Gewichtungsfaktor nach Minergie | SIA Effizienzpfad | EN 15603 Annex E |
---|---|---|---|---|
Heizöl | 1,1 | 1,0 | 1,23 | 1,35 |
Erdgas, Flüssiggas | 1,1 | 1,0 | 1,11 resp. 1,18 | |
Steinkohle | 1,1 | 1,0 | 1,19 | |
Braunkohle | 1,2 | 1,0 | 1,4 | |
Holz(H) | 0,2 | 0,5 | 0,05–0,21 | 0,09 bzw. 0,1 |
Nah- und Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung | 0,0 bzw. 0,7 | 0,4–1,0 | ||
Nah- und Fernwärme aus Heizwerken | siehe fp-Bescheinigung des Betreibers(W) | 0,4–1,0 | ||
Strom | 1,8 | 2,0 | 2,64 | 3,14 |
„Umweltenergie“ (Solarenergie, Umgebungswärme, u. ä.) | 0,0 |
Unser Primärenergiefaktor ist 0,0. ( Nachweis )
Vorteile von KWK im Nahwärmenetz für die Gesellschaft:
- Flexibel steuerbar als Ausgleich volatiler erneuerbarer Erzeugung
- Unerreicht hohe Primärenergienutzungsgrade von über 90 %
- CO2 - Reduzierung von bis zu 60 % verglichen mit anderer regelbarer Erzeugung
- Die neu eingeführte CO2-Steuer wird im Nah / Fernwärmebereich anders besteuert und kommt kaum zum Tragen (aktuell 10%).
- Regionalität ist uns wichtig und ein wesentlicher Baustein der Bioenergie. Daher setzen wir ausschließlich regionale Produkte und Dienstleister ein. Die Wertschöpfung bleibt in der Region.
Vorteile für den Hausbesitzer:
- Verbesserung der Gebäudebewertung ( KFW - Energieeffizient Sanieren, Energieausweis, ErP)
- Einhaltung aktueller Anforderungen (EnEV, EEWärmeG)
- Geeignet für Bestand und Neubau
- Die Nahwärme bietet ein hohes Einsparpotenzial gegenüber fossilen Energieträgern.
- Der Preis der Nähwärme wird aus verschiedenen langsam steigenden Indexen berechnet. Diese schaffen Kostensicherheit.
- Auch bei vermeidlich schwierigen Installationen finden sich einfache Lösungswege
Voraussetzungen:
- Eine geeignete Aufstellmöglichkeit der Übergabestation ist fast immer möglich!